Hier werde ich euch die verschiedenen Zauberschulen vorstellen:
Hogwarts:

Hogwarts Wappen
Zuständig für Schüler aus Schottland, Wales, Irland und England. Am Anfang seiner Schulzeit erhält man per Eule einen Brief. Man darf sich als Haustier eine Katze, Kröte oder Eule mitnehmen. Man sollte in der Unterrichtszeit eine schwarzen oder dunkelfarbigen Umhang tragen, am besten mit aufgesticktem Wappen seines Hauses ( kann man sich bei Madame Malkin's machen lassen ). Man wird 7 Jahre unterrichtet ( in allen Schulen bis auf seltene Ausnahmen). Die Schüler in Hogwarts sind in vier Häuser unterteilt:Gryffindor (Mut), Hufflepuff (Treue, Freundlichkeit), Ravenclaw (Fleiß) und Slytherin (List und Logisches Denken). Die Auswahl trifft ein sprechender Hut. Der Augenblickliche Schulleiter von Hogwarts ist Terry Boot.Vor ihm war Phillip Chester im Amt. Davor Percy Wentley.( Bilder findet ihr in der Galerie.
Die in Hogwarts unterrichteten Fächer :
Zauberkunst
Verwandlung
Zaubertränke
Muggelkunde
Wahrsagen
Arithmantik
Kräuterkunde
Pflege magischer Geschöpfe
Alte Runen
Flug Unterricht
Geschichte der Zauberei
Verteidigung gegen die dunklen Künste
Turniere und besondere Feste:
Quidditch Cup
Halloween
Ausflüge in ausschließlich von Zauberern besuchten Dorfes "Hogsmeade"
Beauxbaton :

Das ist das Wappen der französischen Zauberschule Beauxbaton
Beauxbaton ist zuständig für Schülerinnen aus Frankreich, Schweiz, Süd Deutschland und Belgien.
Die Nachricht über die Aufnahme in die Akademie bekommt man per Lichtbrief ( ein leuchtender Brief der vor der Person den er erreichen soll auftaucht ) Als Hautier kommen nur reinliche Tiere in Frage, die nicht zu viel Zeit beanspruchen. Zum Beispiel Kaninchen, Katzen oder Adler. Schulkleidung ist ein blauer Umhang und ein blauer Hut. In vershciedene Häuser ist man nicht unterteilt. Aber dafür in jeweils ein "gute" und eine "schlechte" Klasse. Auf Beauxbaton kann man im Gegensatz zu Hogwarts die Auszeichnung " FM " ( Fantastischer Magier ) erlangen. Schulleiterin in Beauxbaton ist Andrea Verifage.
Die in Beauxbaton unterrichteten Fächer :
Verwandlung
Verteidigung gegen Dunkle Magie
Kunst der Zauberei
Alltagszauber
Pflege magischer Natur
Wahrsagen
Arithmantik
Fortgeschrittene Flüche
Nichtmagisches Leben
Geschichte der Magie
Zaubertränke
Besondere Feste und Veranstaltungen :
Ausflug ins Zaubereiministerium für ganz Europa ( Paris ) in der 3ten Klasse
Turnier für die talentierteste Hexe
Durmstrang :

Das ist das Wappen von der russichen Zauberschule für Jungen : Durmstrang
Durmstrang ist eine reine Jungenschule.Sie beherbergt Schüler aus Russland, Norwegen, Weißrussland und Estland, Lettland und Litauen. Das dunkle, aber behagliche Schloss liegt hinter einem nordischen Wald. Die Landschaft ist meistens schneebedeckt, und die Schüler tragen Schwarze Fellmäntel. Als Boten für die Nachricht über die Aufnahme auf Durmstrang werden Raben benutzt. Jeder Schüler hat das Recht einen Raben oder eine Eule als Haustierzu halten. In Durmstrang ist man in 4 Gruppen unterteilt : Мужественный ( Mut ), Интеллектуальные ( Intelligenz ),
Гордиться ( Stolz ), Дружественные ( Freundlichkeit ) die Auswahl trifft der Schulleiter nach Einzelgesprächen. Der Schulleiter ist Gregor Ivanski.
Die in Durmstrang unterrichteten Fächer :
Zauberkunst
Verwandlung
Zaubertränke
Die Nichtmagische Welt
Duellieren
Quidditch
Naturkunde
Geschichte der Magie
Besondere Feste und Veranstaltungen :
Quidditch Cup
Auszeichnung des besten Schülers
Riesiges Festmahl nach Prüfungen
Die beste Quidditch Mannschaft der Schule spielt gegen den Meister der russischen Quidditch Liga
Gizeh :

Die Gizeh Schule für Magie ist zuständig für alle Zauberlehrlinge aus Nordafrika und teilweise Arabien.
Die Schule ist in 3 riesigen Pyramiden untergebracht, die unpraktischerweise eine sehr beliebte Attraktion für Muggel sind. Nur deswegen musste man einen künstlichen Garten und Künstliche Beete für Pflanzenkunde bauen. Außerdem sind die Pyramiden mit komplizierten Zaubern belegt, die von außen etwas anderes Zeigen als innen ist. Damit die Muggel nicht auf die Idee kommen in die Pyramide zu gehen und den Unterricht zu stören. Im ersten Schuljahr lernen die Schüler sogar als Fach, wie man sich zurechtfindet, denn diese Pyramiden wurden von mächtigen Zauberern, längst vergangener Zeiten errichtet, die nicht im Sinn hatten, das es mal eine Schule sein würde. Die Pyramiden wurden vor 1400 Jahren gründlich umgebaut, und die Schule wurde eröffnet. Aber noch immer ist es ein Wirrwar aus Gängen, und die langen Wege sind nur durch magische Geheimgänge zu bewältigen. Die Schüler hier sind nicht in Gruppen unterteilt sondern nur in Klassen. Der Gründer des St. Mungo Hospitals wurde in dieser Schule ausgebildet ( Mungo Bonhan ).
Die in Gizeh unterrichteten Fächer:
Alltagszauberei
Pyramiden Kunde
Wüstenkunde
Verwandlung
Verteidigung gegen das Böse
Die Nichtmagier
Wahrsagen
Zaubertränke
Pflanzenkunde
Geschichte der Magischen Welt
Quidditch
Heilen
Alte Hieroglyphen
Besondere Feste und Veranstaltungen:
Quidditch Turniere innerhalb der Klassenstufen
Ausflug zu Gräbern alter Magier
Ehrentag für Mungo Bonhan
Schwarzwälder Schule der Zauberei

Schwarzwaldschule für Magie...für Licht in der Dunkelheit
Die Schwarzwaldschule ist eine Deutsche Schule. Sie nimmt aber auch teilweise Schüler aus Österreich und der Schweiz auf. Das Gebäude liegt mitten im Schwarzwald, und steht unter Denkmalschutz.